Praxis
Meine Leistungen umfassen ambulante Psychotherapie in Form von tiefenpsychologisch fundierter und psychoanalytischer Einzel- und Gruppentherapie für Erwachsene (dgpt), sowie psychodynamisch orientierte Supervision.
WARUM PSYCHOTHERAPIE?
Warum Psychotherapie? Schwierige Lebenssituationen kennen alle Menschen. Manchmal gibt es aber seelische Leiden und Verstrickungen, die jemand mit sich selbst oder mit anderen Menschen erlebt, die besonders belastend sind und alleine nicht bewältigt werden können. Psychotherapie kann dabei helfen, solche Beeinträchtigungen und / oder Symptome zu mildern oder aufzulösen. Im Rahmen eines diagnostischen Erstgespräches muss neben Diagnostik und Empfehlung eines möglichen Behandlungssettings auch geklärt werden, ob eine vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich erscheint.
.
.
PSYCHOTHERAPIE
WELCHE THERAPIEFORM IST DIE RICHTIGE FÜR MICH?
Das hängt von verschiedenene Faktoren ab und muss im Rahmen der Diagnostik in einem persönlichen Gespräch geklärt werden. Die meisten Menschen wünschen sich in der Regel eine 1 zu 1 Gesprächssituation. Der Weg in die Psychotherapie ist oft schon schwierig genug. Die Vorstellung, in einer Gruppe über sich und seine Probleme zu sprechen, scheint zunächst unvorstellbar. Dennoch kann die Gruppe gegenüber dem Einzelgespräch auch Vorteile bieten.
Flyer der Techniker Krankenkasse zur Gruppentherapie
.
SUPERVISION
Ihre professionelle Arbeit mit Klienten / Kunden nimmt nicht die gewünschte Richtung und wirft Fragen auf? Kollegiale Supervision und Beratung kann helfen, neue Perspektiven im Hinblick auf eigene Denk- und Reaktionsmuster zu gewinnen, um so neue Impulse für die eigene Arbeit zu generieren.
Führungskräfte stehen oft unter enormen Druck, haben Verantwortung für andere Mitarbeiter. Im Rahmen eines Supervisionsprozesses können sie eigenes Führungshandeln reflektieren, verändern und erweitern.
Supervision kann helfen, schwierige Teamprozesse zu klären, zugrundeliegende Mechanismen zu verstehen und zu verändern, um in einem (Behandlungs)-Team starre Muster aufzulösen und neue Entwicklungsmöglichkeiten zu eröffnen.
.